TON UND TECHNIK FÜR LIVEMUSIK & CO.
Konzert
Einlass
10:00
Wann?
09
11
25
BEginn
10:00
Eintritt
Teilnahme kostenlos
Der Workshop richtet sich an Ton- oder Musikinteressierte Menschen ohne Vorkenntnisse, die mehr Verständnis für Tontechnik erlangen wollen. Der Schwerpunkt wird bei praktischen Grundverständnis und Hören liegen. Inhaltlich besprechen wir die Signalkette von Mikrofon bis Ohr und lernen verschieden Stecker, Kabel, Mischpulte und Lautsprecher kennen. Wir bauen verschiedene Lautsprechersysteme auf und hören sie an verschiedenen Positionen. Ein weiteres Thema ist, wie das menschliche Gehör funktioniert was dies für die Praxis bedeutet.
Zielgruppe:
– Jugendliche und junge Erwachsene (13 bis 27 Jahre)
– Zielgruppe sind Ton- oder Musikinteressierte Menschen ohne große technische Vorkenntnisse
Ablauf:
– Start um 10:00 Uhr
– Mittagessen gegen 13:00 Uhr (kostenfrei)
– Ende um 17:00 Uhr
Inhaltliche Stichpunkte:
– viel hören, wenig mischen
– wie funktioniert das menschliche Gehör?
– was ist guter Sound?
– Grundlagen, wie Schall entsteht, wie Lautsprecher und Mikrofone funktionieren
– Stecker und Kabeltypen, Aufbau von Lautsprechersystemen
– Systemcheck und Fehlersuche!
– Unterschiede zwischen verschiedenen Lautsprechern, Positionierung im Raum
– Addition und Substraktion von Signalen
– Mischen mit Virtual Soundcheck, ohne Band
– Anlage Oetinger Villa, Pult und Infrastruktur
Anmeldung:
– Anmeldung an: info [at] oetingervilla.de / Betreff: ANMELDUNG WORKSHOP TON
– Bitte nennt bei der Anmeldung einen Songtitel den ihr gut kennt und der euch etwas bedeutet. Die Musikrichtung komplett egal.

Your Meetup hosts
Der Workshop richtet sich an Ton- oder Musikinteressierte Menschen ohne Vorkenntnisse, die mehr Verständnis für Tontechnik erlangen wollen. Der Schwerpunkt wird bei praktischen Grundverständnis und Hören liegen. Inhaltlich besprechen wir die Signalkette von Mikrofon bis Ohr und lernen verschieden Stecker, Kabel, Mischpulte und Lautsprecher kennen. Wir bauen verschiedene Lautsprechersysteme auf und hören sie an verschiedenen Positionen. Ein weiteres Thema ist, wie das menschliche Gehör funktioniert was dies für die Praxis bedeutet.
Zielgruppe:
– Jugendliche und junge Erwachsene (13 bis 27 Jahre)
– Zielgruppe sind Ton- oder Musikinteressierte Menschen ohne große technische Vorkenntnisse
Ablauf:
– Start um 10:00 Uhr
– Mittagessen gegen 13:00 Uhr (kostenfrei)
– Ende um 17:00 Uhr
Inhaltliche Stichpunkte:
– viel hören, wenig mischen
– wie funktioniert das menschliche Gehör?
– was ist guter Sound?
– Grundlagen, wie Schall entsteht, wie Lautsprecher und Mikrofone funktionieren
– Stecker und Kabeltypen, Aufbau von Lautsprechersystemen
– Systemcheck und Fehlersuche!
– Unterschiede zwischen verschiedenen Lautsprechern, Positionierung im Raum
– Addition und Substraktion von Signalen
– Mischen mit Virtual Soundcheck, ohne Band
– Anlage Oetinger Villa, Pult und Infrastruktur
Anmeldung:
– Anmeldung an: info [at] oetingervilla.de / Betreff: ANMELDUNG WORKSHOP TON
– Bitte nennt bei der Anmeldung einen Songtitel den ihr gut kennt und der euch etwas bedeutet. Die Musikrichtung komplett egal.
